Finomet Home

Börsenplatz für Technologiemetalle

Zukunftsvision und Perspektiven

Entwicklung und Expansion der Handelbarkeit:

Finomet plant, die Handelbarkeit von Token weiter auszubauen. Geprüft wird, wie nichttauschbare Token (NFT) in tauschbare Token (FT) umgewandelt werden können, um den Handel effizienter zu gestalten. Regulatorische Anforderungen und der Schutz der Verbraucher stehen dabei im Vordergrund.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform gewährleistet, dass sie sich an einen zunehmend digitaler werdenden Rohstoffhandel anpasst. Hierzu optimiert die Finomet ihre digitalen Geschäftsprozesse und nimmt so in einer neuen Ära effizienterer Handelsabläufe eine Vorreiterrolle ein.

Ein echtes Plus für Innovation.

Der digitale Börsenplatz für den Metallhandel: Effizienz, Transparenz und globale Reichweite

Die Plattform fördert den direkten Austausch zwischen Produzenten und Verbrauchern, was zu einer höheren Markttransparenz und besseren Preisfindung führt. Mit dem Börsenplatz können Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse optimieren und von den Vorteilen eines weltweit verfügbaren, digitalen Marktplatzes profitieren.

Technologisch sind alle Prozesse in Finomet transparent und sicher über die bewährte Gnosis-Blockchain. Gnosis ist ein international führendes Blockchain-Projekt, das auf Ethereum aufbaut und sich auf dezentralisierte Anwendungen (dApps), insbesondere im Bereich der Vorhersagemärkte und des Dezentralen Finanzwesens (DeFi), spezialisiert hat.

Technisches zur Gnosis Blockchain

Gnosis ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das auf Ethereum basiert und sich auf die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) spezialisiert hat, insbesondere in den Bereichen Vorhersagemärkte und Dezentralisiertes Finanzwesen (DeFi).

Als stabile EVM-Blockchain (Ethereum Virtual Machine) bietet Gnosis eine Plattform für schnelle und kostengünstige Transaktionen. Gleichzeitig ist sie ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit, da sie ein besonders energieeffizientes Blockchain-Netzwerk bereitstellt und damit sowohl ökologische als auch ökonomische Anforderungen erfüllt.